- die Offensive ergreifen
- - {to act on offensive}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Offensive — Übergriff; Überfall; Sturm; Angriff * * * Of|fen|si|ve [ɔfɛn zi:və], die; , n: planmäßig angelegter [militärischer] Angriff /Ggs. Defensive/: eine Offensive planen, durchführen; die Offensive des Gegners abwehren. Syn.: ↑ Aggression, ↑ … Universal-Lexikon
Offensive — Of·fen·si̲·ve [ və] die; , n; 1 Mil ≈ Angriff ↔ Defensive <eine Offensive planen, einleiten, eröffnen; aus der Defensive in die / zur Offensive übergehen> || K: Gegenoffensive, Großoffensive 2 Maßnahmen, die schnell zu einem bestimmten Ziel … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kerenski-Offensive — Kerensky Offensive Teil von: Ostfront (Erster Weltkrieg) Operationen an der Ostfront 1917 … Deutsch Wikipedia
Katharina die Große (1995) — Filmdaten Deutscher Titel Katharina die Große Originaltitel Catherine the Great … Deutsch Wikipedia
Weltkrieg, Zweiter: Blitzkrieg, die erste Phase des Kriegs in Europa — Am 1. September 1939 um 4.45 Uhr überfiel die deutsche Wehrmacht ohne Kriegserklärung Polen (»Fall Weiss«). Sie löste damit einen Konflikt aus, der mit einer gewissen inneren Zwangsläufigkeit über kurz oder lang in einen europäischen und… … Universal-Lexikon
Zwölfte Isonzoschlacht — Schlacht von Karfreit Teil von: Erster Weltkrieg Vormarsch der Österreicher nach der Schlacht von Ka … Deutsch Wikipedia
Joseph Jelacic — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je … Deutsch Wikipedia
Joseph Jelačić — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je … Deutsch Wikipedia
Joseph Jelačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim … Deutsch Wikipedia
Joseph Jellacic — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je … Deutsch Wikipedia
Joseph Jellačić von Bužim — Ban Joseph Jelačić von Bužim Ban Jelačić Wappen, 1848 Joseph Jelačić von Bužim, zeitgenössisch oft auch Je … Deutsch Wikipedia